«So stärken Sie jetzt Ihre Abwehrkräfte» Tages Anzeiger 2 Nov. 2020

Stefan Aerni schreibt im Tages Anzeiger:

….«Leichte sportliche Betätigung fördert die Immunabwehr. Ideal ist daher ein regelmässiges, moderates Training von Ausdauersportarten wie Walken, Velofahren oder Joggen. In Zeiten von Corona ist auch schon ein täglicher Spaziergang gut für die Abwehr, besonders erholsam und deshalb empfehlenswert ist der Aufenthalt im Wald.»…

https://www.tagesanzeiger.ch/so-staerken-sie-jetzt-ihre-abwehrkraefte-520504151027

Also raus in den Wald - ganz nach meinem Motto: Fit mit Gnuss!

Mit der richtigen Nordic-Walking-Technik trainierst du bis zu 90 % der Muskulatur. Gerne unterstütze ich dich dabei.

AbwehrkraefteStaerken_Outdoorfitness50plus

Der Beweis: Nordic-Walking macht bei jedem Wetter Spass!

Am ersten Tag 40 cm Neuschnee! Und das am 25. September! Trotzdem: unsere Aktiv-Ferien auf der Lenzerheide sind vorbei. Wenn ich zurückdenke, fühle ich grosse Dankbarkeit und nehme viele bleibende Erinnerungen mit. Ganz nach meinem Motto Fit mit Gnuss.

Herzlichen Dank der Teilnehmerin und dem ganzen Sunstar-Team für die tollen, winterlichen Erlebnisse.

Nächste Termine: 
**** Sunstar Hotel Lenzerheide

Langlaufen (klassisch/skating)

11.-14-Dezember 2020

28.-31. Januar 2021

Sämtliche im Preis enthaltenen Leistungen (inkl. prov. Programm) findest du 
unter: Langlaufen

Schneeschuhlaufen
11. - 14. März 2021

Sämtliche im Preis enthaltenen Leistungen (inkl. prov. Programm) findest du 
unter: Schneeschuhlaufen


Schon ab CHF 655.00 inkl. Guide.

Für weitere Auskünfte stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung. Ich freue mich auf dich.

Verschneite Grüsse 
Chris


Anmeldungen auf meiner Webpage unter Menü „Aktiv-Ferien“

per Mail an info@chrishaefeli.ch

Oder direkt beim **** Sunstar Hotel Lenzerheide lenzerheide@sunstar.ch

Unsere genussvollen Aktiv-Ferien im Juli

Unsere Aktiv-Ferien Juli 2020 auf der Lenzerheide sind vorbei. Wenn ich zurückdenke, fühle ich grosse Dankbarkeit und nehme viele bleibende Erinnerungen mit.

Herzlichen Dank den Teilnehmerinnen und dem ganzen Sunstar-Team für die tollen Tage.

Sonnige Grüsse

Chris


Nächste Termine: 
**** Sunstar Hotel Lenzerheide

24. - 27. September 2020
Schon ab CHF 605.00 inkl. Guide.

Sämtliche im Preis enthaltenen Leistungen (inkl. prov. Programm) findest du 
unter: www.outdoor-fitness-50plus.ch/sommer-lenzerheide

Für weitere Auskünfte stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung. Ich freue mich auf dich.

Sportliche Grüsse 
Chris Häfeli


Anmeldungen auf meiner Webpage unter Menü „Aktiv-Ferien“

per Mail an info@chrishaefeli.ch

Oder direkt beim **** Sunstar Hotel Lenzerheide lenzerheide@sunstar.ch

Sporttherapeut in der Privatklinik Hohenegg

Als Sporttherapeut im Bereich Nordic-Walking bin ich neu auch für die Privatklinik Hohenegg, Meilen am Zürichsee im Einsatz. 

Die Privatklink Hohenegg ist fachlich führend in Psychiatrie und Psychotherapie und verfügt über eine herausragende Kompetenz in der Wiederherstellung und der Erhaltung psychischer Gesundheit – daran orientieren sich alle Behandlungen, Angebote und Prozesse.

Unter dem Motto „dank Bewegung in der Natur neue Lebenskraft gewinnen“ werde ich Patientinnen und Patienten der Klinik durch Wälder und über Wiesen hoch über dem Zürichsee begleiten dürfen.

Die Trainings finden jeweils  an den mit der Klinikleitung vereinbarten Samstagen statt. Natürlich werden dabei die Richtlinien des BAG strikte eingehalten.

„Nordic Walking kann jeder ausüben, der laufen kann!”

Artikel und Interview von Verena Arnold auf dem Pronto Pro Blog:

Nachdem er lange Zeit als Betriebswirt in führenden Positionen und als selbstständiger Berater tätig war, entschied sich Chris Häfeli dazu, beruflich noch einmal einen völlig neuen Weg einzuschlagen. So bietet der Schweizer heute Nordic-Walking- und Jogging-Kurse an, im Winter außerdem Langlaufen und Schneeschuhlaufen auf der Lenzerheide. Hier erfahren Sie, warum Chris seine Passion mit „Outdoor-Fitness 50 plus“ zum Beruf machte.

Chris erblickte 1954 in der Gemeinde Burg im Kanton Aargau das Licht der Welt. Bereits im Alter von 17 Jahren lernte er seine spätere Frau kennen. Seit rund 35 Jahren leben die beiden im Zürcher Oberland. Die beiden haben einen Sohn und eine Tochter.

Chris arbeitete in der Marktforschung und in zwei international tätigen Unternehmen der Bauwirtschaft. Im Jahr 1993 stieg er als selbstständiger Berater in einer Werbeagentur in Zürich ein. Vor seinem Abschied aus der Werbebranche war Chris dort als CEO und Verwaltungsratspräsident aktiv. Inzwischen ist der fitte Einzelunternehmer bereits im 6. Jahr als Trainer mit seinen Schützlingen an der frischen Luft unterwegs.

Unser Interviewpartner Chris Häfeli beschäftigt sich mit dem Outdoor Fitness

Chris Häfeli beim Nordic Walking auf dem Pfannenstiel bei Zürich.

Chris Häfeli beim Nordic Walking auf dem Pfannenstiel bei Zürich.

 

Chris, was fasziniert dich am Nordic Walking am meisten? Warum hast du deine Passion zum Beruf gemacht? Was bedeutet es für dich, in der freien Natur zu sein?

Mir macht es Spaß, Menschen dafür zu motivieren, sich in der freien Natur zu bewegen. Dabei ist es mir wichtig, dass kein Stress aufkommt, getreu meinem Motto „Fit mit Genuss“. Dass ich dabei auch immer wieder neue Personen kennenlernen kann, macht mir auch viel Freude.

 

Wie wirkt sich Nordic Walking auf die Gesundheit aus? Braucht man bestimmte Voraussetzungen, um diesen Sport ausüben zu können?

Nordic Walking ist sehr gut für die Gesundheit. Mit der richtigen Technik werden bis zu 90 % der Muskulatur trainiert. Und ich sage immer, wenn man dabei noch lacht, sind es vielleicht 92 %! Nordic Walking kann jeder ausüben, der laufen kann.

 

Was gehört beim Nordic Walking zu deiner Grundausstattung? Worauf kannst du keinesfalls verzichten? Verwendest du eine bestimmte Marke?

Was man braucht, sind vier Dinge: Schuhe mit einem guten Abrollverhalten und einem griffigen Profil, außerdem funktionale, der Witterung angepasste Bekleidung nach dem Zwiebelschalen-Prinzip, sowie Sonnenschutz und passende Stöcke. Ein guter Nordic-Walking-Stock ist aus Fiberglas/Carbon und hat die passende Größe.

 

Welche Nordic-Walking-Kurse bietest du an und für welche Personen sind sie geeignet? Wie ist der Ablauf dieser Kurse und wie viel kosten sie? 

In meinen Schnupperkursen erfährt man, ob einem Nordic Walking zusagt. Ein Schnupperkurs für bis zu zwei Personen beinhaltet eine Lektion à ca. 60 Minuten und kostet 40 Schweizer Franken pro Personen. Darin ist – wie bei allen meinen Kursangeboten – die Miete der Nordic-Walking-Stöcke inbegriffen. Der Basiskurs vermittelt die ideale Nordic-ALFA-Technik inklusive einer Video-Analyse, die notwendig ist, damit man vom gesundheitlichen Nutzen profitieren kann und dabei viel Spaß hat. Den Basiskurs biete ich als Privat- oder Gruppenkurs an. Im Privatkurs kann ich ganz auf die individuellen Wünsche eingehen. Meine Kundinnen und Kunden bestimmen dabei Ort, Zeit und Tempo. Dieser Privatkurs für ein bis zwei Personen beinhaltet 4 Lektionen à ca. 90 Minuten oder alternativ 6 Lektionen à ca. 60 Minuten. Die Kosten betragen 280 Schweizer Franken pro Person. Bei mir kann man auch Gruppenkurse für 3 bis 8 Personen buchen. Diese umfassen 4 Lektionen à ca. 90 Minuten oder alternativ 6 Lektionen à ca. 60 Minuten und kosten pro Person 200 Schweizer Franken. Außerdem biete ich 10er- oder 20er-Abonnements an, dazu findet man alle weiteren Informationen auf meiner Website.

Führende Krankenkassen beteiligen sich übrigens bis zu 70% an den Kosten.